EIN NOCH MUTIGERER AUFTRITT: DER NEUE TOYOTA C-HR PROLOGUE
05.12.2022

EIN NOCH MUTIGERER AUFTRITT: DER NEUE TOYOTA C-HR PROLOGUE

Mit dem neuen Toyota C-HR Prologue [Es handelt sich um ein Konzeptfahrzeug, das noch nicht homologiert und noch nicht bestellbar ist.] gibt der Automobilhersteller einen Ausblick auf die zweite Generation seines kompakten Crossover-Coupés – und zeigt, wie das mutige und kompromisslose Design des 2016 in Europa eingeführten Vorgängers geschärft und weiterentwickelt wird.

Der aktuelle Toyota C-HR (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,3-4,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 119-110 g/km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren), dessen Konzeptfahrzeug bereits auf dem Pariser Autosalon 2014 Premiere feierte, wurde im ED konzipiert, dem europäischen Design-Entwicklungszentrum von Toyota in Südfrankreich. Von hier stammt auch der neue Toyota C-HR Prologue – eine erste, aber sehr reale Vision eines Autos, das schon bald auf europäischen Straßen zu sehen sein wird.

Das Design des neuen Modells ist provokant und polarisierend wie das seines Vorgängers und verspricht ebenso viel Fahrspaß. Größere Räder mit kürzeren Überhängen verleihen dem Toyota C-HR Prologue einen noch sportlicheren Look, gleichzeitig verfügt er gegenüber dem aktuellen Modell über luftigere Platzverhältnisse im Innenraum.

Die präzise Designsprache des Toyota C-HR Prologue verbindet scheinbar gegensätzliche Details wie scharf gezeichnete Linien und fließende Übergänge. So wirkt die Silhouette aufregend modern und gleichzeitig angenehm einfach.

Ein Gesicht mit Wiedererkennungswert

Das „Hammerhead“-Gesicht (Hammerhai) an der Fahrzeugfront ist Teil einer 3D-Architektur mit ineinandergreifenden Formen und einer markanten Lichtsignatur. Schmalere Scheinwerfer und Kühlergrillöffnungen betonen den modernen Look und verleihen dem Toyota C-HR Prologue den durchdringenden Blick eines Hais, der bereit ist, nach vorne zu stürmen. Die Verflechtung verschiedener Formen zieht sich über die gesamte Karosserie bis zum Fahrzeugheck.

Zu der Zweifarb-Lackierung aus metallischem Silber und Carbon-Schwarz kommt beim Toyota C-HR Prologue ein dritter Farbakzent in Schwefelgelb hinzu. Durch diese besondere Farbkombination fällt das Modell schon auf den ersten Blick auf.

Neben einer Hybridvariante wird die Antriebspalette des Toyota C-HR Prologue eine Plug-in-Hybridversion beinhalten, deren Batterien in Europa gefertigt werden. Damit demonstriert Toyota sein Engagement für elektrifizierte Antriebe und seine Bestrebungen auf dem Weg zur CO2-Neutralität.

Die hier angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden zwar auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessen, um jedoch die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten zu gewährleisten, handelt es sich bei den hier angegebenen Werten, wenn nicht anders ausgewiesen, um NEFZ-Werte, die gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153 durch ein Simulationsmodell ermittelt wurden. Zur Angabe der NEFZ-Werte sind wir gesetzlich gemäß Pkw-EnVKV verpflichtet. Bei den CO2-Emissionswerten handelt es sich, wenn nicht anders ausgewiesen, um Werte nach dem WLTP-Testzyklus. Die Kraftfahrzeugsteuer wird auf Basis der WLTP-Werte für CO2-Emissionen ermittelt. Welches Testverfahren zur Anwendung gekommen ist, ist auf der Fahrzeugdetailseite angegeben.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies, um mit Google Analytics anonymisiert Leistung und Statistiken aufzuzeichnen, zu Marketing- & Werbezwecken – zum Beispiel Google Remarketing – und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, z.B. mit den Bewertungstools von AutoUncle oder dem Userlike-Chat. Mit dem Schließen des Banners stimmen Sie dieser Nutzung zu. Welche Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookieeinstellungen verwalten. Mehr zum Thema Cookies & Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Einstellungen